Über uns

We love
what we do

CRC - Your premium ENGINEERING partner

Wir sind die Spezialisten für die Planung hochtechnischer Produktions- und Forschungsgebäude für die Bereiche High-Tech und Life Science.

HI-TEC ENGINEERING
40 Jahre Planungs-Knowhow
Fast-Track Großprojekte für weltbekannte Kunden
Gebündelte Kompetenzen für technisch hochkomplexe Bauvorhaben
Tiefgreifende Fachexpertise in allen Bau- und Technikgewerken
Generalplanung / EPCM aus einer Hand
One Team mit mehr als 150 Mitarbeitern
Internationales Team
Offene und wertschätzende Unternehmenskultur
We love what we do!

Geschäftsführung

Porta, Timo

Geschäftsführung

Scheibenzuber, Markus

Geschäftsführung

Spinner, Hermann

Geschäftsführung

Bereichs- und Projektleitung

Dr. Bolanz, Ralph

Projektleiter

Delakowitz, Roman

Fachbereichsleiter MSR Automation

Dr. Dorsch, Otto

Projektleiter

Dr. Driller, Katrin

Fachbereichsleiterin Labortechnik

Eisele, Armin

Fachbereichsleiter Starkstrom Schwachstrom

Fackel, Julia

Fachbereichsleiterin Reinmedien / Hook-Up

Graf, Markus

Projektleiter

Handler, Alexander

Senior Manager Semiconductor

Kanstinger, Arno

Fachbereichsleiter Space Management

Koßmann, Tobias

Fachbereichsleiter Objektüberwachung

Kretzschmar, Holger

Fachbereichsleiter Wärme-/Kältetechnik

Porta, Timo

Fachbereichsleiter Lufttechnik / Reinraumtechnik

Peukert, Stefan

Projektleiter

Dr. Saum, Tobias

stv. Fachbereichsleiter Lufttechnik / Reinraumtechnik

Schmidt, Eugen

Projektleiter

Schulz, Florian

Fachbereichsleiter Sanitärtechnik

Thiem, Sven

Projektleiter

von Geymüller, Jakobus

Fachbereichsleiter Architektur

BIM-Leitung (Building Information Modeling)

Feißt, Meik

BIM Spezialist

Hoch, Denise

BIM Spezialistin

Lindemann, Fabian

BIM Spezialist

Löffler, Daniel

Fachbereichsleiter CAD/BIM

Wehlisch-Rongstock, Sybille

BIM Spezialistin

Projekt- und Qualitätsmanagement (PM/QM)

Moll, Manfred

Projektsteuerung

People & Culture

Himmelspach-Welte, Katja

People & Culture Managerin

Salim, Lea

Praxisstudentin

Geschichte

17.05.1983 – Gründung

Gründung in Straßlach/München als Planungsbüro für Bauvorhaben in der Mikroelektronik.

1984 – Freiburg Calling

Sitz des Unternehmens wird nach Freiburg verlegt. Aufbau eines Teams von zehn Mitarbeitern.

1985-1987 – Wachstum

Wachstum durch weltweite Halbleiterprojekte für SBTEMC, Shanghai/China; Testas, Ankara/Türkei; Alcatel Mietec, Oudenaarde/Belgien.

1987 – Pionierarbeit

Als Reinraum-Pionier führten wir die Filter-Fan-Units (FFUs) in Europa ein, die heute gängiger Standard in der Reinraumtechnik sind.

1988-1996 – Produktions- und Forschungsgebäude

Starke Nachfrage in Westeuropa nach Produktions- und Forschungsgebäuden in den Bereichen Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik/Sensorik und Nanotechnologie. Darüber hinaus international tätig in China, Südafrika und den USA.

1996-2000 – Führungskräfte von heute

Weiterer Aufbau der Planungskompetenz in allen Technik- und Baugewerken. Viele der damals jung eingestellten Kollegen führen heute als Projekt- und Fachbereichsleiter und in der Geschäftsführung das Unternehmen.

1999 – Neue Sparte Life-Sciences

Die Sparte High-Tech wird ergänzt um die Sparte Life-Sciences. Eine der ersten Planungsaufgaben ist der Neubau einer Fertigung für Plasmafraktionierung für CAF-DCF (Belgisches Rotes Kreuz).

2000-2004 – Wachstum in der Sparte Life-Sciences

Die Dotcom Blase platzt, Technologiewerte fallen, Planungs- und Bauvorhaben im High-Tech Bereich gehen zurück. Die Sparte Life-Sciences wächst stark. Durchführung vieler Projekte im Bereich Biotechnologie und Pharma.

2005-2012 – Geschäftsfeld Photovoltaik

Aufbau der Solarindustrie in Deutschland. Generalplanungsprojekte u. a. für Deutsche Solar (Solarworld) und Avancis.

2013 – CRC Engineering BVBA

Die CRC-Niederlassung in Belgien wird in die CRC Engineering BVBA überführt. Damit wird die Struktur geschaffen, mit unseren Kunden insbesondere aus Benelux das Wachstum fortzuführen.

2014-2017 – Geschäftsfeldentwicklung

Neubau- und Umbauprojekte für Produktionsstätten aus den Bereichen Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik, starke Nachfrage nach Forschungsgebäuden aus den Bereichen Biotechnologie.

2018 – Gründung der PTD Cleantech Solutions

Zur Marktentwicklung in Indien wird durch die CRC Engineering BVBA die PTD Cleantech Solutions mit Sitz in Pune gegründet.

2018-heute – Gigafactories

Die weltweit führenden Batteriezellen- und Automobilhersteller investieren in Europa. Die Planung von Gigafactories führen zu einem neuen Betätigungsfeld.

2018-heute – Wafer Fabs

Vermehrt werden Semiconductor Frontend Fabs in Europa projektiert. CRC ist mittendrin und unterstützt mit seinem Planungs-Knowhow die weltweit führenden Halbleiterhersteller.

2022 – Dresden Calling

Eröffnung unseres Büros in Dresden, im Herzen von „Silicon Saxony“ , um Kunden und Partner aus dem High-Tech Bereich vor Ort noch direkter und umfassender mit HI-TEC ENGINEERING betreuen zu können

2023 – 40 Jahre

Wir feiern 40 Jahre CRC und we still love what we do!

Partner

Netzwerkpartner und Organisationen