๐—–๐—ฅ๐—– ๐—ฆ๐—ฝ๐—ผ๐˜๐—น๐—ถ๐—ด๐—ต๐˜: ๐—ชรค๐—ฟ๐—บ๐—ฒ๐—ฟรผ๐—ฐ๐—ธ๐—ด๐—ฒ๐˜„๐—ถ๐—ป๐—ป๐˜‚๐—ป๐—ด ๐—ถ๐—ป ๐—น๐˜‚๐—ณ๐˜๐˜๐—ฒ๐—ฐ๐—ต๐—ป๐—ถ๐˜€๐—ฐ๐—ต๐—ฒ๐—ป ๐—”๐—ป๐—น๐—ฎ๐—ด๐—ฒ๐—ป

๐—–๐—ฅ๐—– ๐—ฆ๐—ฝ๐—ผ๐˜๐—น๐—ถ๐—ด๐—ต๐˜: ๐—ชรค๐—ฟ๐—บ๐—ฒ๐—ฟรผ๐—ฐ๐—ธ๐—ด๐—ฒ๐˜„๐—ถ๐—ป๐—ป๐˜‚๐—ป๐—ด ๐—ถ๐—ป ๐—น๐˜‚๐—ณ๐˜๐˜๐—ฒ๐—ฐ๐—ต๐—ป๐—ถ๐˜€๐—ฐ๐—ต๐—ฒ๐—ป ๐—”๐—ป๐—น๐—ฎ๐—ด๐—ฒ๐—ป

28/01/2025: Die Wรคrmerรผckgewinnung in raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) spielt eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Energieeffizienz und der Reduzierung von Betriebskosten.

RLT-Anlagen mit Wรคrmerรผckgewinnung sind heutzutage Stand der Technik, um die AuรŸenluft (AUL) zu kรผhlen und zu erwรคrmen. In der #Lufttechnik der #Halbleiterindustrie wird vermehrt auf rekuperative Systeme gesetzt. In diesen Kreislaufverbundsystemen (KV-Systeme) wird die Energie auf ein Wรคrmetrรคgermedium (Wasser, Glykol) รผbertragen und dem entsprechenden Luftstrom zur Verfรผgung gestellt. Zu- und Abluftvolumenstrom sind komplett voneinander getrennt und jegliche Kontamination des Zuluftvolumenstroms mit Belastungen aus der Abluft ist ausgeschlossen. Des Weiteren bietet die Trennung mehr Flexibilitรคt in der Aufstellung von zum Teil sehr groรŸen Zu- und Abluftgerรคten (100.000mยณ/h pro Gerรคt sind keine Seltenheit). Bei der Auslegung dieser KV-Systeme sind neben den Wรคrmeรผbertragungsraten und Disbalancen zwischen Zu- und Abluftvolumenstrom vor allem die Druckverluste sowie die damit notwendige Pumpenleistung im Kreislauf des Wรคrmetrรคgermediums zu berรผcksichtigen.

Setzen Sie auf unser Know-how aus รผber 40 Jahren Planung von hochtechnischen Produktions- und Forschungsgebรคude. Kontaktieren Sie uns jetzt fรผr eine individuelle Beratung passend zu Ihrem Bauvorhaben!